Community Umfrage

31. März 2017

Liebe Open Data-Interessierte, wie einigen wahrscheinlich schon aufgefallen ist, haben wir im Zeitraum vom 4.-21.03.2017 eine kleine Community Umfrage durchgeführt, um Euch besser kennenzulernen. Insgesamt haben 92 Personen daran teilgenommen. Vielen Dank! Wie schon erwartet, waren ein Großteil der Teilnehmer "Entwickler/innen" aus dem Bereich "Internet und Informationstechnologie". In Zukunft würden wir gerne unsere Zielgruppe noch erweitern und insbesondere die anwendungsorientierten Bereiche wie Stadt-, Quartiers- oder Mobilitätsentwicklung mit ansprechen. Auch der Bereich Umweltschutz und regenerative Energien könnte evtl. noch interessante Potentiale aufweisen. Welt-Verbesserer, wie Ihr es seid, gibt es bestimmt noch viele. Auf die Geschäftsmodelle, die 1/3 mit den Daten ausprobieren wollen, sind wir gespannt. Meldet Euch gerne direkt bei uns bei Fragen. Auch wenn erst 1/4 der Personen an unseren Hackathons teilgenommen haben, so wurde zumindest das Portal schon von mehr als 50 % der Personen benutzt. Hiermit laden wir entsprechend nochmal recht herzlich ein, uns auch persönlich bei einem Hackathon kennenzulernen. Die nächste Möglichkeit bietet sich Euch beispielsweise schon am [12./13. Mai in der DB mindbox in Berlin](https://www.mindboxberlin.com/index.php/db-hackathon-may-2017.html). Ideal kombinierbar mit der re:publica 2017. Wir freuen uns über die positive Resonanz zu APIs. Insbesondere für mobile Anwendungen können diese einen großen Mehrwert bieten. Wir sind bestrebt die APIs in Zukunft weiter auszubauen, werden uns aber auch bemühen den Zugang so einfach wie möglich zu gestalten. Auch sind wir erfreut zu sehen, dass soweit der Großteil mit unserem Portal gut zurecht kommt. Erstaunt waren wir auch über die enorme Vielfalt der benannten Datenportale, die von Euch bereits jetzt schon genutzt werden. Weiterhin sind wir bestrebt mehr Daten zu Verfügung zu stellen. Mit Euren interessanten Ideen haben wir eine gute Basis, um unseren Daten-Ownern zu zeigen, was in den Daten steckt. Eure Rückmeldungen zum Thema Open Data in Deutschland, Open Data in Industrieunternehmen und der Datenwirtschaft sind unterschiedlich ausgeprägt. Einige haben die Potentiale erkannt, kennen aber auch die damit einhergehenden Probleme bzw. Interessenskonflikte. Wir haben Eure Anregungen und Meinungen aufgenommen und werden diese in die Debatte mit einbringen. Auf den folgenden Slides findet Ihr eine kurze Zusammenfassung der Umfrageergebnisse, konzentriert auf die zentralen Aussagen. [Sildes zur Community Umfrage](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/download-data.deutschebahn.com/static/blogs/Community_Umfrage/20170328_OpenData_CommunityUmfrage.pdf) Selbstverständlich stellen wir Euch gerne auch die Rohdaten der Umfrageergebnisse zur Verfügung. Die Teilnehmerdaten wurden jedoch zusammengefasst und anonymisiert, so dass keine Rückschlüsse auf Personen gezogen werden können. [Anonymisierte Rohdaten der Community Umfrage](https://s3.eu-central-1.amazonaws.com/download-data.deutschebahn.com/static/blogs/Community_Umfrage/20170323_anonymisierte_CommunityUmfrageErgebnisse.xlsx) Wir werden an uns arbeiten, um Euch weiterhin die besten Daten anzubieten und mit Euch zusammen neue Innovationen voranzutreiben.