ADAM (Vorgänger der FaSta-API)

Betriebszustand von Aufzügen. (Wird durch erweiterte FaSta-API abgelöst und am 31.3.2017 abgeschaltet.)

Daten und Ressourcen

Lizenzbeschreibung

Die Daten dieser API werden bereitgestellt unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0).

Haftungsausschluss

Beta-Testing

Aktuell erfolgt die Ausrüstung der 2.100 Aufzüge der Deutschen Bahn mit dem ADAM-Kommunikationsbaustein. Dieser erfasst in Echtzeit den Betriebszustand der Anlagen und informiert bei Störungen umgehend. Ziel ist die Steigerung der Verfügbarkeit der Fördertechnik an Bahnhöfen und Information unserer Kunden bei Ausfällen. Die Ausstattung der Aufzüge wird bis Herbst 2016 abgeschlossen. Mit Abschluss der Montagen wird auch die Aufzugs-API produktiv geschaltet.

Die Bereitstellung erfolgt aktuell im Testbetrieb. Bitte bei der Nutzung der API beachten, dass die Service- und Performance-Level eines Produktivsystems noch nicht erreicht werden. Die DB Station&Service AG übernimmt keine Haftung und leistet keinerlei Gewähr für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Daten, soweit gesetzlich zulässig.

Tags

Langbeschreibung

Zur neuen API siehe: http://data.deutschebahn.com/dataset/fasta-station-facilities-status

Bei ADAM handelt es sich um ein Projekt zum Ausbau der Digitalisierung im Anlagenmanagement. Die API ermöglicht den Abruf des Betriebszustandes ausgewählter Aufzüge der DB Station&Service AG. Eine Beschreibung der API steht unten zum Download bereit.

Weitere Hintergrundinformationen zu ADAM finden sich hier.

Zusätzliche Informationen

Ansprechpartner Michael Binzen
Ansprechpartner - E-Mail DBOpenData​@deutschebahn.com
Erstmalig bereitgestellt 2015-12-01
Aktualisierungshäufigkeit jährlich