S-Bahn Stuttgart RIS-Archiv-Daten
RIS-Archivdaten S-Bahn Stuttgart
Archiv-Datensätze CSV zu Soll-, Ist- und berechneter Prognose Fahrten S-Bahn-Stuttgart für den Zeitraum 01.09.-19.10.2017 Stand: 20. Oktober 2017
Lizenzbeschreibung
Die Daten werden bereitgestellt unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0).
Wenn die Daten der Deutschen Bahn (DB) Bestandteil des OpenStreetMap-Datenbankwerkes werden, genügt eine Nennung der Deutschen Bahn AG in der Liste der Beitragenden. Eine Nennung der DB bei jeder Verwendung der Daten auch durch Lizenznehmer des oben genannten Datenbankwerks ist dann nicht mehr erforderlich. Eine indirekte Nennung (Verweis auf Herausgeber des Datenbankwerks, der wiederum auf die DB verweist) genügt.
Haftungsausschluss
Es handelt sich um RIS-Archivdaten von Fahrten der S-Bahn Stuttgart.
Dieser Datenbestand kann Fehler enthalten und/oder unvollständig sein. Die S-Bahn Stuttgart übernimmt keine Haftung und leistet keinerlei Gewähr.
Format: CSV
Tags
Langbeschreibung
Das ZIP-Archiv enthält folgende Daten in CSV-Tabellen:
- Sollereignisse
- Istmeldungen
- Prognosen
- Ausfälle
- Ersatzzüge
- Bahnhofsdaten (mit DS100/EVANummer/Bahnhofsname)
- eine Erklärung zu den Dateninhalten der einzelnen Tabellen
Felder:
Sollereignisse
- SERVICE_ID technische ID
- SERVICE_START_ZEIT Startzeit des Zuges
- SERVICE_HALTNR laufende Nr. für den Halt innerhalb des Zuglaufs
- ZUGEREIGNIS_ZUGGATTUNG Gattung
- ZUGEREIGNIS_ZUGNUMMER Zugnummer
- ZUGEREIGNIS_DS100 DS100/RL100 des Haltes
- ZUGEREIGNIS_TYP 10=Abfahrt am Startbf, 20=Ankunft am Unterwegsbf, 30=Durchfahrt, 40=Abfahrt am Unterwegsbf, 50=Ankunft am Zielbf
- ZUGEREIGNIS_SOLLZEIT Sollzeit laut Fahrplan
- ZUGEREIGNIS_GLEIS_SOLL Sollgleis laut Fahrplan
- ZUGEREIGNIS_RELEVANT keine Aussagekraft, immer 1
- ZUGEREIGNIS_EVANR EVANummer des Haltes
- ZUGEREIGNIS_BETREIBER keine Aussagekraft, vmtl. immer derselbe Inhalt
- ZUGEREIGNIS_LINIE Liniennummer
- ZUGEREIGNIS_BETR_KUERZEL keine Aussagekraft, vmtl. immer derselbe Inhalt
- ZUGEREIGNIS_BETR_KURZ keine Aussagekraft, vmtl. immer derselbe Inhalt
- ZUGEREIGNIS_VERW_ID keine Aussagekraft, vmtl. immer derselbe Inhalt
Istmeldungen
- ZUGEREIGNIS_ZUGGATTUNG Gattung
- ZUGEREIGNIS_ZUGNUMMER Zugnummer
- ZUGEREIGNIS_DS100 DS100/RL100 des Haltes
- ZUGEREIGNIS_TYP 10=Abfahrt am Startbf, 20=Ankunft am Unterwegsbf, 30=Durchfahrt, 40=Abfahrt am Unterwegsbf, 50=Ankunft am Zielbf
- ZUGEREIGNIS_SOLLZEIT Sollzeit laut Fahrplan
- ZUGEREIGNIS_ISTZEIT Istzeit
QUELLE_SENDER GPS oder Netz-Leitsysteme
- EINGANGSZEIT Eingangszeitstempel der Istmeldung
- SERVICE_ID technische ID
Prognosen
- ZUGEREIGNIS_ZUGGATTUNG Gattung
- ZUGEREIGNIS_ZUGNUMMER Zugnummer
- ZUGEREIGNIS_DS100 DS100/RL100 des Haltes
- ZUGEREIGNIS_TYP 10=Abfahrt am Startbf, 20=Ankunft am Unterwegsbf, 30=Durchfahrt, 40=Abfahrt am Unterwegsbf, 50=Ankunft am Zielbf
- ZUGEREIGNIS_SOLLZEIT Sollzeit laut Fahrplan
- ZUGEREIGNIS_PROGNOSEZEIT Prognosezeit
- EINGANGSZEIT Eingangszeitstempel der Prognose
- SERVICE_ID technische ID
Ausfälle
- ZUGEREIGNIS_ZUGGATTUNG Gattung
- ZUGEREIGNIS_ZUGNUMMER Zugnummer
- ZUGEREIGNIS_DS100 DS100/RL100 des Haltes
- ZUGEREIGNIS_TYP 10=Abfahrt am Startbf, 20=Ankunft am Unterwegsbf, 30=Durchfahrt, 40=Abfahrt am Unterwegsbf, 50=Ankunft am Zielbf
- ZUGEREIGNIS_SOLLZEIT Sollzeit laut Fahrplan
- ZUGEREIGNIS_AUSFALLART Komplettausfall/Teilausfall
- EINGANGSZEIT Eingangszeitstempel der Info über den Ausfall
- SERVICE_ID technische ID
Zusatzzüge
- ZUGEREIGNIS_ZUGGATTUNG Gattung
- ZUGEREIGNIS_ZUGNUMMER Zugnummer
- ZUGEREIGNIS_DS100 DS100/RL100 des Haltes
- ZUGEREIGNIS_TYP 10=Abfahrt am Startbf, 20=Ankunft am Unterwegsbf, 30=Durchfahrt, 40=Abfahrt am Unterwegsbf, 50=Ankunft am Zielbf
- ZUGEREIGNIS_SOLLZEIT Sollzeit laut Fahrplan
- ZUGEREIGNIS_ZUGTYP Entlastungszug/Ersatzzug/Sonderzug
- EINGANGSZEIT Eingangszeitstempel der Info über den Zusatzzug
- SERVICE_ID technische ID. Ist bei Ersatzzügen immer -1
- REFZUG_ZUGNUMMER Zugnummer des Referenzzuges, d.h. für welche Zugnr. ist dies ein Ersatzzug o.ä. ist. Kann leer sein.
Bahnhofsdaten
- ID EVANummer des Haltes
- DS100 DS100/RL100 des Haltes
- NAME Bahnhofsname
Zusätzliche Informationen
Ansprechpartner |
Michael Binzen
|
Ansprechpartner - E-Mail |
dbopendata@deutschebahn.com
|
Erstmalig bereitgestellt |
2017-10-24
|
Aktualisierungshäufigkeit |
jährlich
|