Serviceeinrichtungen

Serviceeinrichtungen sind z.B. Abstell- und Zugbildungsanlagen.

Daten und Ressourcen

Lizenzbeschreibung

Dieser Datensatz wird bereitgestellt unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0).

Wenn die Daten der Deutschen Bahn (DB) Bestandteil des OpenStreetMap-Datenbankwerkes werden, genügt eine Nennung der Deutschen Bahn AG in der Liste der Beitragenden. Eine Nennung der DB bei jeder Verwendung der Daten auch durch Lizenznehmer des oben genannten Datenbankwerks ist dann nicht mehr erforderlich. Eine indirekte Nennung (Verweis auf Herausgeber des Datenbankwerks, der wiederum auf die DB verweist) genügt.

Haftungsausschluss

Serviceeinrichtungen der DB Netz AG. Dieser Datenbestand kann Fehler enthalten und/oder unvollständig sein. DB Netz AG übernimmt keine Haftung und leistet keinerlei Gewähr.

Tags

Langbeschreibung

In den veröffentlichten Daten ist für jede Servieceinrichtung definiert:

  • Bundesland: Bundesland, z.B. Bayern
  • Regionalbereich: Regionalbereich, z.B. Süd
  • Betriebsstelle: Name aus Betriebsstellenverzeichnis, z.B. Fürth (Bay) Hbf
  • Gleis-Nr: Gleisnummer der Serviceeinrichtung, z.B. 22
  • Funktionskategorie: Zweck der Serviceeinrichtung, z.B. Abstellanlage
  • Weiche_x0020_1: Nummer der Weiche, über welche das Gleis erreichbar ist (Feld nicht immer vorhanden), z.B. WE18
  • Weiche_x0020_2: Ggf. weitere Weiche (Feld nicht immer vorhanden), z.B. 19
  • Gleislänge: Baulänge des Gleises [m], z.B. 56
  • Oberleitungslänge: Länge der Oberleitung [m], 0 wenn keine vorhanden, z.B. 0
  • Nutzlänge: Nettolänge des Gleises in [m], z.B. 28
  • DS100: Code aus Betriebsstellenliste, dortiges Feld heißt Abk, z.B. NF
  • technischer_x0020_Platz: Referenz 1 für DB Netz-internes System
  • Technischer_x0020_Platz_x0020_VM_1_4: Referenz 2 für DB Netz-internes System
  • Datenstand: Datum / Uhrzeit der Datenstands, z.B. 2015-12-02T00:00:00

Legende "Weichenqualität":

  • Weichenqualität 1 = ferngestellte Weichen für Zugfahrten
  • Weichenqualität 2 = ferngestellte Weichen für Rangierfahrten
  • Weichenqualität 3 = Handweichen
  • Weichenqualität 4 = elektrisch ortsgestellte Weiche (EOW-Weiche)
  • Weichenqualität 5 = EOW-Weichen mit Stelltafel

Zusätzliche Informationen

Ansprechpartner Michael Binzen
Ansprechpartner - E-Mail DBOpenData@deutschebahn.com
Erstmalig bereitgestellt 2015-12-01
Aktualisierungshäufigkeit jährlich