Wagenreihungsplan Soll-Daten

Ein Wagenreihungsplan ist die grafische Darstellung der Fern- und Nahverkehrszüge eines Bahnhofes, die an einem Gleis ankommen bzw. abfahren. Der Plan gibt detailliert Auskunft über die einzelnen Wagen und an welcher Bahnsteigposition diese halten werden. Der Wagenreihungsplan ist eine große Hilfe für Bahnreisende jeglicher Art.

Daten und Ressourcen

Lizenzbeschreibung

Dieser Datensatz wird bereitgestellt unter der Lizenz Creative Commons Attribution 4.0 International (CC BY 4.0). Wenn die Daten der Deutschen Bahn (DB) Bestandteil des OpenStreetMap-Datenbankwerkes werden, genügt eine Nennung der Deutschen Bahn AG in der Liste der Beitragenden. Eine Nennung der DB bei jeder Verwendung der Daten auch durch Lizenznehmer des oben genannten Datenbankwerks ist dann nicht mehr erforderlich. Eine indirekte Nennung (Verweis auf Herausgeber des Datenbankwerks, der wiederum auf die DB verweist) genügt.

Haftungsausschluss

Wagenstandssoll-Daten der DB Station&Service AG. Dieser Datenbestand kann Fehler enthalten und/oder unvollständig sein. DB Station&Service AG übernimmt keine Haftung und leistet keinerlei Gewähr.

Tags

Langbeschreibung

Wagenreihungsplan

Bei diesen Daten handelt es sich um Rohdaten, die alle fachlichen Informationen eines grafischen Wagenreihungsplans enthalten, z.B. Zugnummern, Wagentypen, Wagennummern, Gleisabschnitte, etc.
Die hier gelieferten Daten sind Soll-Daten, welche halbjährlich zum Fahrplanwechsel aktualisiert werden. Kurzfristige Änderungen durch operative Notwendigkeiten, wie z.B. eine umgekehrte Wagenreihung werden nicht berücksichtigt.

Dateibeschreibung

Die Datei Wagenreihungsplan_RawData_[YYYYMMDD].zip (z.B. Wagenreihungsplan_RawData_20160603.zip) ist ein ZIP-Archiv, das die Wagenreihungsplan-Daten in Form vom XML-Dateien enthält.

Pro Bahnhof gibt es eine Datei, die u.a. alle Daten für die Gleise und die Züge enthält. Nicht für alle Bahnhöfe sind Dateien vorhanden. Der Dateiname einer XML-Datei setzt sich wie folgt zusammen:

[Bahnhofs-Code DS100]_[YYYY-MM-DD_HH_MM_SS].xml.

Beispiel: „UE_2016-02-10_09-27-12.xml“ steht für UE=Erfurt Hbf, Datenstand vom 10.02.2016, Uhrzeit 09:27 und 12 Sekunden.

Spalten- oder Tabellenbeschreibung

Beschreibung der wichtigsten Bezeichner in den XML-Dateien der Wagenreihungsplan-Daten.

Siehe Beschreibungsdokument

Zusätzliche Informationen

Ansprechpartner Michael Binzen
Ansprechpartner - E-Mail DBOpenData@deutschebahn.com
Erstmalig bereitgestellt 2016-06-16
Aktualisierungshäufigkeit jährlich