Dreiländerhack 2024

Zum Inhalt springen
  • Dreiländerhack 2024

  • Dreiländerhack 2024

    Ende des Sliders

    Artikel: Dreiländerhack 2024

    Nach Wien, Bern, Remote und Wien nun in Berlin - DER Hackathon für Bahner:innen von DB, ÖBB und SBB.

    30.9. - 2.10.2024 Berlin

    Die Verkehrswende, eine klimaresiliente Bahn und grenzüberschreitende Zusammenarbeit sind wichtiger denn je. Unter dem Motto „Connected Railways for Intelligent Solutions“ laden wir – Skydeck powered by DB Systel & DB mindbox stellvertretend für #TeamDB – dich auch 2024 gemeinsam mit ÖBB, SBB und einer weiteren, europäischen Gastbahn zum Dreiländerhack ein! Diesmal vom 30. September bis 2. Oktober zum Heimspiel auf dem neuen Berliner EUREF-Campus im DB Gasometer. 

    Hier geht es zu den Informationen und zur Anmeldung für Mitarbeiter:innen der:

    DB

    ÖBB

    SBB

    Ein bärenstarker Hackathon für bärenstarke Teilnehmende 

    Ein Hackathon ist eine super Möglichkeit, neue Menschen kennenzulernen, Ideen direkt zu verproben und seinen Horizont zu erweitern. Entgegen dem, was das Wort „hacken“ suggerieren mag, sind dabei nicht nur Techies willkommen. An den Challenges aus dem Alltag der 3 (+ x) Bahnen kann jede Person arbeiten, die sich im Bahnkosmos auskennt; ob Software-Entwickler:in, Disponent:in oder Triebfahrzeugführer:in. Je diverser die Teams, desto besser: Gemeinsam findet ihr neue, pfiffige Lösungen für den Bahnbetrieb! 

    Bei Fragen mailt uns an dreilaenderhack@deutschebahn.com 

    Tag 1 | Mo 30.09.

    15.00 - 17.00 Uhr | Check-In + Ankommen + Netzwerken

    17.00 - 20.00 Uhr | Eröffnung, Challenge Pitches, Teambuilding  

    Tag 2 | Di 01.10.

    08.00 - 20.00 Uhr | Hacking Time (Freie und flexible Zeiteinteilung)

    Tag 3 | Mi 02.10.

    08.00 - 11.00 Uhr | Hacking Time (Freie und flexible Zeiteinteilung)

    11.00 - 12.00 Uhr | Abgabe Ergebnispräsentationen

    13.00 - 17.00 Uhr | Ergebnis Pitches, Panel Diskussion, Sieger:innen-Ehrung 

    So wars 2023 in Wien

    2025: Als Hack4Rail in Bern